Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Das Hochzeitskastell bzw. Martina Hecht gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsverträge, selbst wenn sie nicht erneut ausdrücklich Bezug genommen werden.
Im Folgenden bezeichnet „Fotos“ alle Produkte, die von Das Hochzeitskastell bzw. Martina Hecht erstellt werden, unabhängig von technischem Format oder Medium (z. B. Negative, Abzüge, Fotobücher, digitale Dateien, Videos, Online-Galerien etc.).
Vertragspartner ist Das Hochzeitskastell bzw. Martina Hecht.
Adresse: Hauptplatz 2, 7024 Hirm, Österreich
Ein Angebot ist zunächst unverbindlich und für 10 Tage gültig. Innerhalb dieser Frist ist der Termin nicht exklusiv für das Brautpaar reserviert. Andere Kunden können bei frühzeitiger Beauftragung gegenüber dem Brautpaar den Vorzug erhalten. Ein verbindlicher Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung sowie die geleistete Anzahlung zustande.
Es wird eine Anzahlung von 50% des vereinbarten Honorars bei Vertragsabschluss fällig.
Der Rest ist am oder nach dem Fototermin zu bezahlen.
An- und Abreisen erfolgen ab Hirm 7024, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Reisekosten: 0,50 €/km (oder anders im Vertrag geregelt).
Bahn-, Flug- und Übernachtungskosten werden gegen Beleg in Rechnung gestellt.
Sonstige Auslagen (Material, Verpackung, Porto, Parkgebühren) trägt der Auftraggeber.
Essen und Getränke während der Reportage sind kostenfrei vom Auftraggeber bereitzustellen.
Für alle Zusatzleistungen, die über das ursprüngliche Basispaket hinausgehen und nicht bereits bei Vertragsabschluss vereinbart wurden, gilt folgende Zahlungsregelung:
Die kreative Umsetzung des Films liegt komplett bei der Fotografin. Dazu zählen Bild- und Musikauswahl, Schnitt, Colorgrading etc.
Abweichungen vom Portfolio (Website) gelten nicht als Mangel.
Aufgrund Live-Charakters der Hochzeit kann keine durchgehend perfekte Ton-/Bildqualität garantiert werden.
Rohmaterial wird nicht verkauft; einzelne Tagesteile (Reden, Trauung, Erster Tanz) sind nach Absprache und Verfügbarkeit gegen Aufpreis erhältlich.
Wunschmeldungen zu Tagesteilen bitte mindestens eine Woche vor dem Termin.
Der Stil der Fotografin ist bekannt und steht nicht zur Disposition. Unzufriedenheit begründet keinen Gewährleistungsanspruch.
Übergabe der Bilder erfolgt spätestens 8 Wochen nach dem Event digital (hoch- und niedrigauflösend) per Datenträger oder Downloadlink.
Online-Bereitstellung kann über Cloud-Dienste erfolgen, die Daten eventuell in Drittstaaten außerhalb der EU speichern
Gewährleistung/Haftung
Gegen Martina Hecht und das Hochzeitskastell gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetzlichen und/oder vertraglichen Neben- und Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens Martina Hecht und des Hochzeitskastells verursacht worden ist.
Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Buchungen geschieht mit großer Sorgfalt. Sollte jedoch aufgrund besonderer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. (auch von Familienangehörigen der Gesellschafter von Martina Hecht und des Hochzeitskastells), Martina Hecht und das Hochzeitskastell zu dem vereinbarten Fototermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden. Sollte es kurzfristig aufgrund höherer Gewalt zum Ausfall von Martina Hecht und dem Hochzeitskastell kommen, bemüht sich (soweit vom Kunden erwünscht) um einen Ersatzfotografen, der auf eigene Rechnung seine Leistungen erbringt. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell haften nicht für den Verlust von gespeicherten Daten und digitalen Fotos. Für Schäden, die durch das Übertragen von gelieferten Daten in einem Computer entstehen, leisten Martina Hecht und das Hochzeitskastell keinen Ersatz.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell sind berechtigt, Fremdlabore, Fotobuchhersteller oder Produzenten von Hochzeitsalben, Druckereien etc. zu beauftragen.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell sind weiterhin berechtigt, die Aufträge mittels eigenen Personals oder mittels Fremdleistung zu erbringen.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell haften nur für eigenes Verschulden und nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Über den Materialwert hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell haften für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Fotos nur im Rahmen der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials. Für Verfärbungen im Falzbereich und auf Vorder- und Rückseite von Fotobüchern und Hochzeitsalben übernehmen Martina Hecht und das Hochzeitskastell keine Haftung.
Die Zusendung und Rücksendung von Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers. Der Auftraggeber kann bestimmen, wie und durch wen die Rücksendung erfolgt.
Sollte eine Rücksendung den Auftraggeber nicht erreichen, so können Martina Hecht und das Hochzeitskastell hierfür nicht haftbar gemacht werden. Ein Schadenersatz ist hiermit ausgeschlossen. Sollte die gelieferte Ware einen Fehler haben, so ist sie an Martina Hecht und das Hochzeitskastell zurückzusenden und kurz schriftlich mitzuteilen, um welchen Fehler es sich handelt.
Die Rücksendung muss an die unter Ziff. 1 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannte Anschrift erfolgen.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell werden, soweit möglich, für gelieferte Waren in angemessener Zeit Ersatz liefern oder für die Beseitigung des Fehlers sorgen. Bei fehlgeschlagener Fehlerbeseitigung bzw. Ersatzlieferung kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Regelungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre, gerechnet ab Lieferung. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen.
Beanstandungen, gleich welcher Art, sind innerhalb von 7 Tagen nach Übergabe der Fotos bzw. des Werkes schriftlich bei Martina Hecht und dem Hochzeitskastell geltend zu machen. Danach gelten die Fotos als vertragsgemäß und mangelfrei abgenommen. Technisch einwandfreie Fotos, die wegen unterschiedlicher Ansichten über die künstlerische Gestaltung durch Martina Hecht und das Hochzeitskastell beim Auftraggeber möglicherweise zu enttäuschten Erwartungen führen, stellen keinen Mangel dar.
Bei Reproduktionen, Nachbestellungen und Vergrößerungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Farbdifferenzen können auch bei Fotoabzügen und Drucken jeder Art auftreten, die aus einer digitalen Datei erstellt wurden. Dies ist kein Fehler des Werkes und eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt.
Liefertermine für Fotos sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich von Martina Hecht und dem Hochzeitskastell bestätigt worden sind. Martina Hecht und das Hochzeitskastell haften für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Meine Brautpaare stoßen oft auf meine Fotografie im Internet, wo die Fotos ein wesentlicher Teil meines Marketings sind. Die Veröffentlichung der Bilder ist für mich als Fotografin deshalb sehr wichtig, um meine Arbeit sichtbar zu machen.
Bei allen genannten Preisen ist bereits ein Rabatt von 15% enthalten. Sollte jedoch keine Zustimmung zur Veröffentlichung der Fotos bestehen, bitte ich um Verständnis, dass ich den vollen Preis verrechnen muss.
Vielen Dank für euer Verständnis und Vertrauen in meine kreative Arbeit!
Nutzungsrechte
(1) Die Fotografin räumt dem Ehepaar an den fertiggestellten Bildern ein einfaches, zeitlich und räumlich unbegrenztes sowie unwiderrufliches Nutzungsrecht für die private Nutzung ein. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung der Bilder im privaten Bereich. Eine kommerzielle Nutzung und Weiterbearbeitung durch das Ehepaar ist ausgeschlossen. Eine Übertragung der Nutzungsrechte auf Dritte ist ausgeschlossen.
(2) Wünsch das Ehepaar weitergehende Nutzungsrechte, sind diese gesondert schriftlich zu vereinbaren und entsprechend zu vergüten.
(3) Martina Hecht sowie alle von ihr beauftragten Second Shooter erhalten das uneingeschränkte, zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht, alle entstandenen Fotos uneingeschränkt zu nutzen, zu veröffentlichen, zu vervielfältigen, zu verbreiten und für Eigenwerbung (z. B. Webseite, Social Media, Portfolio, Ausstellungen) zu verwenden – auch zu kommerziellen Zwecken.
(4) Die Fotos dürfen zudem relevanten Hochzeitsdienstleistern (Locations, Floristen, Dienstleister) zur Verfügung gestellt werden.
(5) Die Namensnennung bei Veröffentlichung erfolgt mit dem Hinweis „das_Hochzeitskastell“, sofern nicht anders vereinbart.
(6) Die Einräumung sämtlicher Nutzungsrechte ist abhängig von der vollständigen Bezahlung des Honorars.
(7) Die Herausgabe von Rohdaten oder unbearbeiteten Dateien (RAW) ist nicht Bestandteil des Vertrages und wird nicht gewährt.
Bei Stornierung mehr als 3 Monate vor dem Termin werden 50% des Honorars fällig (sofern keine Verschulden der Fotografin).
Bei Stornierung innerhalb 3 Monate fällt das volle Honorar an.
Nachweis geringerer Schadenshöhe möglich, dann verringert sich die Zahlung entsprechend.
Alle Fotos, die auf dieser Homepage gezeigt werden, unterliegen der Bearbeitung im Stil von Martina Hecht. Sie behält sich die künstlerische Freiheit vor, um die bestmögliche ästhetische Darstellung zu gewährleisten.
Die Bearbeitung umfasst eine feine Retusche, darunter Anpassungen von Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich sowie hellen und dunklen Tönen, um die Bildqualität und den visuellen Gesamteindruck zu optimieren.
Eine Beautyretusche oder weitere individuelle Anpassungen sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer vorherigen Absprache und gesonderten Bezahlung. Bitte kontaktiert vor der Beauftragung solcher speziellen Anpassungen unseren Kundenservice, um Details und Kosten zu klären.
Drohnenaufnahmen werden von Thomas Hecht, lizensiertem Drohnenpiloten, im Namen von Martina Hecht und dem Hochzeitskastell durchgeführt. Alle Flüge erfolgen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sowie der behördlichen Auflagen.
Info: Martina Hecht darf Drohnen bis maximal 249 Gramm starten und fliegen. Da sie keine Drohnenlizenz besitzt, beschränkt sich ihre Drohnennutzung auf diese kleinen Geräte, die unter bestimmten gesetzlichen Erleichterungen stehen.
Thomas Hecht ist lizenzierter Drohnenpilot und führt Einsätze mit Drohnen ab 250 Gramm sowie schwereren Modellen durch. Alle Flüge erfolgen unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und behördlichen Vorgaben.
Die eingesetzten Drohnen sind haftpflichtversichert, um Schäden an Dritten und am Eigentum abzusichern. Der Einsatz der Drohnen erfolgt mit größter Sorgfalt und Rücksicht auf Sicherheit und Datenschutz.
Der Auftraggeber versichert, dass keine rechtlichen Beschränkungen oder Verbote für den Drohneneinsatz an den geplanten Aufnahmestandorten bestehen.
Die Entscheidung über Flugbedingungen und Drohneneinsatz liegt ausschließlich beim lizenzierten Piloten Thomas Hecht/& Martina Hecht und den zuständigen Behörden.
Für Schäden aufgrund höherer Gewalt, technischer Defekte oder behördlicher Einschränkungen übernehmen Martina & Thomas Hecht, und das Hochzeitskastell keine Haftung.
Der Auftraggeber stellt Martina Hecht, Thomas Hecht und das Hochzeitskastell von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die im Zusammenhang mit den Drohnenaufnahmen entstehen, frei.
Die Nutzungsrechte an den Drohnenaufnahmen verbleiben bei Martina Hecht und dem Hochzeitskastell, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Martina Hecht, Das Hochzeitskastell, Hauptplatz 2, 7024 Hirm.
Personenbezogene Daten werden nur zur Vertragserfüllung, Abwicklung und Kontaktaufnahme gespeichert sowie zur Direktwerbung mit Zustimmung verwendet.
Datenweitergabe erfolgt nur an Dienstleister zur Vertragserfüllung (Druck, Cloud etc.) in der EU oder sicheren Drittstaaten.
Daten werden nach Abschluss und gesetzl. Fristen gelöscht.
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch etc. stehen zu.
Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.
Fotos und Videos unterliegen Nutzungsvorgaben und Veröffentlichung nur mit Einwilligung.
Originaldateien & RAW- Aufnahmen werden 1 Monat nach der Fotoübergabe gelöscht. Die ausgelieferten Fotos bleiben bis zu einem Jahr bei Das Hochzeitskastell.
Keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von versendeten Paketen, Datenträgern etc.
Datenverlust bei Übertragungen, Speicherung oder beim Kunden geht nicht zu Lasten von Martina Hecht bzw. Das Hochzeitskastell.
Keine Haftung für Farbabweichungen oder Qualitätsmängel bei externen Produkten (Druck etc.).
Keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle durch höhere Gewalt, technische Störungen oder Streiks.
Die Auslieferung der Fotos erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, über eine Onlinegalerie (Scrappbook). Der Zugang ist auf Wunsch passwortgeschützt und mindestens 3 Monate lang verfügbar, abhängig von Paketgröße und Leistungsumfang. Eine Verlängerung des Zugangs kann auf Wunsch kostenpflichtig hinzugebucht werden.
Bei Bestellung eines Datenträgers oder Fotoprodukten, trägt der Auftraggeber die Porto-/Liefergebühren, sowie möglich anfallende Kosten bei Rücksendungen. Gerne ist eine persönliche Abholung nach Absprache möglich.
Versand, Rücksendung und Gewährleistung
Die Zusendung und Rücksendung von Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt stets auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers. Der Auftraggeber kann bestimmen, wie und durch wen die Rücksendung erfolgt.
Erreicht eine Rücksendung den Auftraggeber nicht, können Martina Hecht und das Hochzeitskastell hierfür keine Haftung übernehmen. Ein Schadenersatz ist ausgeschlossen.
Liegt ein Fehler an der gelieferten Ware vor, so ist diese an Martina Hecht und das Hochzeitskastell zurückzusenden mit einer kurzen schriftlichen Mitteilung über Art und Umfang des Fehlers.
Die Rücksendung hat an die in Ziffer 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannte Anschrift zu erfolgen.
Martina Hecht und das Hochzeitskastell werden, soweit möglich, innerhalb einer angemessenen Frist Ersatz liefern oder den Fehler beheben. Sollte die Fehlerbeseitigung oder Ersatzlieferung scheitern, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.
Die Gewährleistung erfolgt gemäß den gesetzlichen Regelungen, mit einer Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab Lieferung.
Eine Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen.
Der Auftraggeber versichert, dass er an allen an Martina Hecht bzw. Das Hochzeitskastell übergebenen Vorlagen die zum Vervielfältigen, Verbreiten und Veröffentlichen erforderlichen Rechte besitzt.
Insbesondere verpflichtet sich der Auftraggeber, bei Personenbildnissen die Einwilligung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung einzuholen.
Ersatzansprüche Dritter, die sich aus Verletzungen dieser Pflicht ergeben, trägt allein der Auftraggeber.
Sofern von fotografierten Personen unter Hinweis auf deren Persönlichkeitsrechte die Verwendung einzelner Bilder untersagt wird, erhöht sich der Vertragspreis um 15% zur Abdeckung des administrativen Mehraufwands
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform und sind nur dann wirksam.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Als Leistungsort gilt, soweit gesetzlich zulässig, der Unternehmenssitz in 7024 Hirm, Bezirk Mattersburg.
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit rechtlich zulässig, das zuständige Gericht am Sitz des Unternehmens in 7024 Hirm, Bezirk Mattersburg.
Den Auftragsgebern als Verbraucher steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Auftraggeber haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab Eingang des unterschriebenen Vertrags bei Martina Hecht.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung auch dann, wenn Martina Hecht mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem die Auftraggeber ausdrücklich zugestimmt haben, dass Martina Hecht mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass sie durch ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags ihr Widerrufsrecht verlieren.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen die Auftraggeber mich,
Martina Hecht
Hauptplatz 2
7024 Hirm
office@dashochzeitskastell.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Widerrufsfolgen
Wenn die Auftraggeber diesen Vertrag widerrufen, hat Martina Hecht den Auftraggebern alle Zahlungen, die Martina Hecht von ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass die Auftraggeber eine andere Art der Lieferung als die von Martina Hecht angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Martina Hecht eingegangen ist.